Cookie-Nutzungsrichtlinie
Unsere Webseite verwendet Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Computer speichern, sofern Sie dies zulassen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden, Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern. Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Unsere Cookie-Richtlinie
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir auf Ihrem Computer oder Gerät speichern, sofern Sie dies zulassen. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, die wir im Folgenden näher erläutern.
Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser oder mithilfe von Drittanbietersoftware blockieren oder löschen. Wenn Sie dies tun, funktionieren einige Website-Funktionen jedoch möglicherweise nicht richtig.
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
2. Welchen Zweck erfüllen die Cookies auf unserer Website?
Cookies haben mehrere Funktionen, darunter:
-
Speichern Ihrer Präferenzen , um bestimmte Prozesse zu vereinfachen (z. B. das Auffinden von Kontaktinformationen oder einer Karte).
-
Sammeln anonymer Informationen zur Website-Nutzung, die uns helfen, Ihr Erlebnis zu verbessern.
-
Dadurch wird gespeichert, dass Sie unsere Website besucht haben . So können Online-Werbetreibende ihre Nachrichten auf Sie zuschneiden, z. B. indem ihnen auf Websites von Drittanbietern Anzeigen mit aktuellen Sonderangeboten angezeigt werden.
Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen. Dadurch werden die gespeicherten Informationen dauerhaft gelöscht.
3. Google Analytics-Werbefunktionen
Google Analytics ist ein Webanalysetool, mit dem Websitebesitzer verstehen, wie Benutzer mit ihrer Website interagieren, um deren Leistung zu verbessern.
Mithilfe von Google Analytics können wir Ihr Surfverhalten analysieren, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Remarketing-Listen zu erstellen. Mithilfe dieser Listen können wir Ihnen basierend auf Ihrer Interaktion mit unserer Website relevante Anzeigen präsentieren.
Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps, zu Systemadministrations- und Berichtszwecken. Diese Daten sind rein statistischer Natur und ermöglichen keine individuelle Identifizierung des Benutzers.
Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Diese Cookies speichern beispielsweise den Zeitpunkt Ihres Besuchs, ob Sie die Website bereits zuvor besucht haben und über welche Website Sie auf unsere Website gelangt sind.
4. Deaktivierung von Cookies
Google Analytics sammelt anonym Informationen und meldet Website-Trends, ohne einzelne Benutzer zu identifizieren.
Sie können Google Analytics deaktivieren, ohne dass dies Ihre Navigation auf unserer Website beeinträchtigt. Dazu können Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder mithilfe von Drittanbieter-Software, wie beispielsweise der Deaktivierungserweiterung von Google Analytics, blockieren oder löschen.
Wenn Sie sie jedoch deaktivieren, kann es beim Surfen auf unserer Website zu Schwierigkeiten kommen.
5. Unsere Cookies
Cookies können wie folgt klassifiziert werden:
-
Unverzichtbar: Ermöglicht die Navigation auf der Website und den Zugriff auf private Bereiche sowie das Sammeln anonymer Informationen, um die Leistung der Website zu verbessern und die Interessen der Benutzer zu verstehen. Diese Cookies sind für die Nutzung unserer Website erforderlich.
-
Funktional: Erlauben Sie der Website, sich Anmeldedaten für den privaten Bereich zu merken. Sie können die Verwendung dieser Cookies jederzeit über Ihre Browser- oder App-Einstellungen steuern.
-
Werbung: Ermöglicht die Anzeige personalisierter Werbung basierend auf den Interessen jedes Nutzers und optimiert Werbekampagnen entsprechend dem Surfverhalten. Sie ermöglichen auch die Verbindung mit sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Facebook, YouTube, Instagram und anderen, um dort Werbung anzubieten. Wir verwenden diese Cookies, um Sie über neue Produkte oder laufende Kampagnen zu informieren und relevante Inhalte zu teilen. Sie können deren Verwendung jederzeit über Ihre Browser- oder App-Einstellungen steuern.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (wie Werbenetzwerke und externe Anbieter von Web-Traffic-Analysediensten) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Performance- oder Werbe-Cookies.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
📧 support@lunare.com